Tarifbeschreibung Hanse Merkur Förder Pflege PB + PG (PGA | PGS)
Bei dieser Absicherungsvariante kombinieren Sie den geförderten Pflege Bahr Tarif PB mit dem Ergänzungstarif PG. Durch die Kombination der beiden Tarife haben Sie einen Anspruch auf die staatliche Förderung in Höhe von 5,-€ pro Monat.
Pflege Bahr Tarif: PB
Der Pflege Bahr Tarif PB von der Hanse Merkur gehört zu den starren bzw. statischen Tarifen in der privaten Pflegeversicherung. Jeder Pflege Bahr Tarif wird monatlich mit 5€ vom Staat gefördert. Bei allen Pflege Bahr Tarifen wird die Höhe der Absicherung in den einzelnen Pflegegraden von der jeweiligen Gesellschaft fest vorgegeben. Es kann weder eine höhere noch geringere Leistung vereinbart werden. Bei der Hanse Merkur beträgt die Höhe der Absicherung ab einem Eintrittsalter von 38 Jahren, monatlich 600€ in Pflegegrad 5.
Ergänzungstarif: PG (PGA + PGS)
Bei dem Tarif PG (PGA + PGS) handelt es sich um einen starren bzw. statischen Tarif. Sie können die gewünschte Absicherung nur für den Pflegegrad 5 selber wählen, die anderen Pflegegrade werden von der Gesellschaft automatisch, prozentual vorgegeben. Zusätzlich bietet die Hanse Merkur noch den Zusatzbaustein PZG. Hier erhalten Sie eine Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 3, eine Einmalleistung von 1.500€ ab Pflegegrad 2 und Assistanceleistungen bis 2.500€ ab Pflegegrad 2.
Zusatzbausteine:
PZG: Einschluss der Beitragsbefreiung ab Pflegegrad 3 + Einmalzahlung von 1.500,-€ ab Pflegegrad 2 + Assistanceleistungen bis 2.500,-€ ab Pflegegrad 2
Achtung: Bevor Sie sich für eine Kombination mit einem Pflege Bahr Tarif entscheiden, empfehlen wir Ihnen folgenden Beitrag zu lesen. Pflegezusatzversicherung lieber mit oder ohne Förderung
Gesundheitsfragen im Pflege Bahr Tarif PB
1Bei allen reinen Pflege Bahr Tarifen werden keine Gesundheitsfragen gestellt.
- Mindestalter 18 Jahre
- Wohnsitz in Deutschland
- Eine gesetzliche- oder private Pflegepflichtversicherung muss bestehen.
- Kein Bezug von Leistungen aus der gesetzlichen oder privaten Pflegepflichtversicherung vor oder zum Zeitpunkt des Abschlusses.
- Es besteht kein anderweitiger Pflege Bahr Vertrag.
Gesundheitsfragen im Ergänzungstarif PG (PGA | PGS)
1Fragen zur Person:
Größe / Gewicht
2Bestehen und/oder bestanden in den letzten 3 Jahren
Beschwerden, Krankheiten, Anomalien (auch Implantate [z. B. Brustimplantate]) und/oder Unfallfolgen (ggf. Kostenträger nennen), die nicht ärztlich und/oder von Angehörigen anderer Heilberufe (z. B. Zahnarzt, Heilpraktiker) behandelt wurden?
3Wurden in den letzten 3 Jahren Behandlungen/Untersuchungen
von Ärzten und/oder Angehörigen anderer Heilberufe (z. B. Zahnarzt, Heilpraktiker) durchgeführt und/oder sonstige Gesundheitsstörungen/Anomalien festgestellt? (Auch solche, die der Feststellung einer bestehenden oder abgelaufenen Virusinfektion [z. B. Hepatitis, HIV] dienen und/oder die zu einem anderen krankhaften Befund [z. B. Rheuma, Allergien, Asthma] führten)?
4 Sind Behandlungen/Untersuchungen durch Ärzte
und/oder von Angehörigen anderer Heilberufe (z. B. Zahnarzt, Heilpraktiker) für die Zukunft angeraten?
5 Erfolgt derzeit oder erfolgte in der Vergangenheit
ein regelmäßiger Konsum von Drogen, Medikamenten und/oder Alkohol?
6 Wurden in den letzten 5 Jahren Behandlungen
in Krankenhäusern, Kureinrichtungen und/oder von Psychotherapeuten/Psychologen durchgeführt?
7 Sind Behandlungen in Krankenhäusern,
Kureinrichtungen und/oder von Psychotherapeuten/Psychologen für die Zukunft angeraten?
8 Bestehen und/oder bestanden
behördlich anerkannte gesundheitliche Schäden (z. B. Wehr- oder Kriegsdienstbeschädigungen, Schäden aufgrund von [Arbeits-]Unfällen/Berufskrankheiten, sonstige Schäden)? Falls ja, bitte Versorgungs- und ggf. Rentenbescheid beifügen.
9 Fehlen Zähne im natürlichen Gebiss,
die noch nicht ersetzt sind? Falls ja, bitte Anzahl angeben. (Vollständiger Lückenschluss, Weisheits- und Milchzähne gelten nicht als fehlende Zähne)
10 Finden derzeit zahnärztliche Maßnahmen statt?
(Behandlung und/oder Anfertigung und/oder Erneuerung von Zahnersatz/Implantaten/Kronen/In- bzw. Onlays [Einlagefüllungen bzw. Teilkronen])
11 Sind zahnärztliche Maßnahmen für die Zukunft angeraten?
(Behandlung und/oder Anfertigung und/oder Erneuerung von Zahnersatz/Implantaten/Kronen/In- bzw. Onlays [Einlagefüllungen bzw. Teilkronen])
12 Finden derzeit und/oder fanden
in den letzten 3 Jahren Parodontosebehandlungen/-untersuchungen statt und/oder sind solche für die Zukunft angeraten?
Beitragsentwicklung Hanse Merkur Förder Pflege PB + PG (PGA | PGS)
Achtung!! Hinweis zur Beitragsentwicklung
Bitte bedenken Sie, dass ein Großteil der abgeschlossenen Pflege Bahr Verträge sich immer noch in der leistungsfreien Wartezeit von 5 Jahren befinden.
Erst nach Ablauf der Wartezeit können pflegebedürftige Personen Leistungen aus Ihren Verträgen erhalten. Wie sich also der Beitrag, tatsächlich im Durchschnitt inkl. Leistungsfällen entwickelt, werden wir wohl erst in den kommenden Jahren erfahren.